UMZUGUNTERNEHMEN IN ZUG
In wenigen Minuten zum Fixpreis
Zürich ist die bevölkerungsreichste Stadt der Schweiz und zählt rund 1,8 Millionen Einwohner. Ob sie nun schon eine:r davon sind, neu zuziehen, aus dem Ausland oder der Schweiz kommen, wir haben alle Infos, Tipps und Tricks, die Sie für Ihren Umzug in Zürich brauchen.
Hier finden Sie zunächst den Weg zu Ihrer Zügelfirma in Zürich.
Zugegeben eine Wohnung in Zürich zu finden kann ziemlich nervenaufreibend und zeitintensiv sein. Dafür finden Sie den passenden Umzugsservice umso schneller und einfacher.
Natürlich können sie Ihren Umzug auch selbstständig planen, Transporter mieten, Umzugshelfer buchen und Ihre Möbel, Kisten und Co eigenständig in Ihr neues Zuhause bringen. Auch dafür finden Sie wichtige Tipps, zuverlässige Partner und das entsprechen Buchungstool für Ihren DIY-Umzug bei Mymovingpartner.
Mit Umzugsunternehmen geht der ganze Umzug noch einfacher und schneller über die Bühne, und wird dabei nicht unbedingt teurer. Unsere Umzugsprofis verraten Ihnen worauf Sie bei der Suche nach dem richtigen Umzugsunternehmen achten müssen, woran Sie eine gute Umzugsfirma erkennen und alles was Sie sonst noch wissen müssen.
Hier finden Sie den ultimativen Guide zu Ihrem Umzugsunternehmen, eine nützliche Checkliste für Ihren besonders günstigen Umzug und Spartricks für einen günstigen und trotzdem reibungslosen Umzug.
Unser top Tipp für Ihren Wohnungswechsel: Beginnen Sie so früh wie möglich mit der Planung und Ihr Umzugsunternehmen finden Sie online.
Unser online Vergleichstool spuckt innerhalb von nur drei Minuten passende Umzugspartner und unverbindliche Preisangebote aus. Dafür ist keine Wohnungsbesichtigung nötig. Sie können alle Angaben und die komplette Buchung stressfrei von Zuhause aus machen.
Damit die Suchergebnisse optimal und möglichst präzise und auf Ihre Suche zugeschnitten werden können, geben Sie so viele Infos wie möglich in den Suchfilter ein. Dafür reichen schon ein paar Mausklicks. Alles was Sie zum gegebenen Zeitpunkt noch nicht wissen können, tragen Sie einfach später nach. sie können sogar die abgeschlossene Buchung noch bis wenige Tage vor dem Umzug noch bearbeiten und sogar stornieren. Sie könne zum Beispiel Service-Leistungen umbuchen und das Umzugsdatum ändern. Die Preise haben Sie dabei immer fest im Blick.
Die perfekte Umzugsfirma für Ihren Umzug in Zürich ist, jenes das Ihnen das optimale Rundum-Paket liefert und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis liefert.
Um den richtigen Partner für Ihren Umzug zu finden brauchen Sie nur wenige Steps. Wir zeigen Ihnen wie sie das beste Umzugsunternehmen in Zürich zum besten Preis finden.
Step 1: Starten Sie mit der Suchmaske von Mymovingpartner.
Umso mehr Infos Sie über Wohnung, Möbel, notwendige Arbeiten und Reparaturarbeiten haben, desto besser. Denn genaue Angaben liefert genaue Preisangebote. Sie können sich aber in einem ersten Schritt das Vergleichstool als Umzugskostenrechner verwenden und sich nur einen groben Überblick verschaffen, um ein Gefühl für die Kosten zu bekommen.
Step 2: Sie erhalten mehrere Service-Paket-Angebote.
Alle Serviceangebote sind unverbindlich und mit einem Festpreis verbunden, sodass Sie nicht später mit versteckten Kosten überrascht werden. Alle Unternehmen sind geprüft und unterliegen den hohen Qualitätsansprüchen von Mymovingpartner. Eine persönliche Vor-Ort-Besichtigung ist nicht notwendig, aber sollten Sie sich trotzdem beraten lassen wollen, sind unsere Umzugsexperten immer erreichbar.
Extra Tipp: Wenn Sie die Infos in die Suchmaske eingeben, finden Sie dazu passende Profitipps auf der rechten Seite.
Step 3: Sie buchen die Leistungen und Servicepunkte, die Sie brauchen. Ob günstige Basic-Buchung, Rundum-Sorglos-Paket, oder ganz spezielle Extraleistungen, Sie entscheiden was Sie brauchen und buchen.
Extra Tipp: Über das Buchungssystem von Mymovingpartner bekommen Sie noch 15% online Buchungsrabatt.
Übrigens können Sie auch Lagerplätze, Umzugshelfer, Umzugsgut oder Transporter einzeln mieten und buchen, wenn Sie den Umzug lieber in Eigenregie stemmen wollen.
Für einen möglichst stressfreien Umzug, setzen Sie am besten auf das Wissen und die Erfahrung von echten Profis. Mit professioneller Umzugsfirma sind Sie nun bereit für den Umzug in oder nach Zürich. Eigentlich kann schon gar nichts mehr schiefgehen, aber damit Sie auf alle Fälle gut vorbereitet sind, haben wir hier noch eine Zürich-Umzugs-Checkliste für mit professionellen Tipps und Tricks vorbereitet. Hier erfahren Sie außerdem wie Sie Kosten sparen und wie der Umzug läuft wenn Sie aus dem Ausland nach Zürich ziehen.
Checkliste für den Umzug Zürich – die besten Tipps und Tricks
Studieren Sie Ihren alten und neuen Mietvertrag und führen Sie alle angeführten Schönheitsreparaturen wie angegeben durch.
Nutzen Sie den Umzug um gründlich auszumisten. Wenn Sie wirklich nur das Nötigste mitnehmen, wird der ganze Umzug deutlich günstiger. Was Sie nicht mehr brauchen können Sie spenden, verschenken oder verkaufen.
Buchen Sie Zügelunternehmen und Mover möglichst frühzeitig.
Wenn Sie nicht genau zum Monatsanfang oder -ende umziehen, können Sie meist etwas sparen.
Investieren Sie in eine professionellen Endreinigung. Dies wird in der Schweiz meist sehr genau genommen.
Vergessen Sie nicht den Garten und alle Außenbereiche vertragsgemäß herzurichten.
Checken Sie welche Serviceleistungen in der neuen Wohnung notwendig sind.
Kümmern Sie sich rechtzeitig um die Abmeldung an Ihrem alten Wohnort und schließlich um die Ummeldung oder Anmeldung in Zürich.
Denken Sie daran Strom, Wasser und Gas, Internet und Telefon umzumelden.
Auch Ihr Auto und gegebenenfalls Hunde müssen nach dem Umzug umgemeldet werden.
Geben Sie Ihre Adressänderung bei allen Postkontakten an und richten Sie für die Übergangszeit einen Nachsendeauftrag ein.
Kündigen Sie Abos und Mitgliedschaften, die Sie nicht länger brauchen.
Wer aus dem Kanton Zürich, aus Basel, Bern, Luzern oder anderen Teilen der Schweiz in die Stadt am Zürichsee zieht, der muss sich um die folgenden Punkt nicht kümmern. Wenn Sie allerdings aus dem Ausland in die Region Zürich ziehen dann sind die folgenden Infos besonders wichtig.
Ein Tipp vorab: Wenn Sie nach Experten für Ihren Wohnungswechsel suchen, dann stoßen Sie vielleicht auf eine sogenannte Zügelfirma Zürich. Hier nennen Umzugsfirmen sich Zügelfirma oder Zügelunternehmen.
Nach Ihrem Umzug aus dem Ausland, wenn Sie zum Beispiel aus Berlin, Hamburg oder München, aber auch aus anderen Teilen Deutschlands und Europas in die Stadt Zürich ziehen, dann gilt es einige Punkte zu beachten. Wir haben die wichtigsten Punkte für Ihren Internationalen Umzug zusammengefasst.
In der Schweiz unterscheidet man zwischen Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung B, C, G und L.
Bewilligung B ist eine Aufenthaltsbewilligung mit Arbeitserlaubnis. Dafür brauchen Sie eine Vorlage des Arbeitsvertrags. Sie ist 5 Jahre gültig.
Bewilligung C ist eine Niederlassungsbewilligung, die zeitlich unbeschränkt bleibt. Man erhält sie, wenn man sich schon 5 Jahre regulär und ununterbrochen in der Schweiz aufhält.
Bewilligung G ist eine Grenzgängerbewilligung für alle mit Arbeitserlaubnis in der Schweiz, aber Wohnsitz außerhalb der Grenze.
Bewilligung L ist die Kurzaufenthaltsbewilligung für eine befristete Zeit unter einem Jahr.
Für die ganze Familie brauchen Sie einen Antrag auf Familiennachzug.
Bei der Wohnungssuche sollten Sie die Aufenthaltsbewilligung, einen gültigen Ausweis, eine Betreibungsauskunft (ähnlich wie die SCHUFA-Verbraucherauskunft in Deutschland) die Kontaktdaten des vorherigen Vermieters und den Arbeitsvertrag vorlegen können.
Bei der Einreise mit Umzugsgut müssen Sie eine Liste aller Gegenstände vorlegen. Legen Sie beim Packen einen Katalog an.
Die eingeführten Gegenstände müssen mindestens sechs Monate lang in Gebrauch gewesen sein und müssen nach der Einfuhr weiterhin von Ihnen benutzt werden.
Bei der Anmeldung müssen Sie den Wohnsitzwechsel mit dem Mietvertrag, Arbeitsvertrag oder der Abmeldebestätigung aus Deutschland nachweisen.
Behalten Sie die Öffnungszeiten der Zollstellen im Auge, damit Sie nicht an der Grenze stehen bleiben.
Die Stadt wird in 12 Bezirke unterteilt, die hier allerdings Kreise genannt werden. Jeder Kreis kann in weitere kleinere Stadtteile gegliedert werden. Sie alle haben ihren ganz eigenen Charm und viele Ecken zum Entdecken.
Die Altstadt bildet den Stadtkern und ist von kleinen urigen Straßen und hübschen alten Gebäuden gekennzeichnet.
Wollishofen liegt am Westufer des Zürichsee. Der pittoresker Stadtteil lockt vor allem mit seinem lebendige Nachtleben.
Die Häuser von Wiekidon sind gefüllt mit großen Unternehmen und Büros.
Zürich-West ist das In-Viertel. In alten Fabrikgebäuden, stecken mittlerweile hippe Theater und Galerien, aber auch wunderschöne Loftwohnungen. Außerdem finden Sie hier den Stadtpark.
Oberstrass und Unterstrass mit dem Irchelpark und der Universität liegen am Ostufer der Limmat.
Hirslanden östlich vom Zürichsee ist besonders attraktiv für Familien.
In Riesbach und Seefeld findet der bekannteste Trödelmarkt der Stadt statt. Außerdem punktet das Viertel am Ostufer des Zürichsee mit seinem Ausblick über den alten Stadtkern.